Jobs.BERLIN
Das ist Outreach!
Rund 200 Outreacher:innen bieten derzeit in 11 Berliner Bezirken in 60 Teams und 25 Jugendfreizeiteinrichtungen Mobile Jugend(sozial)arbeit an. Unsere Zielgruppe sind vor allem junge Menschen, die von gesellschaftlicher Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung betroffen sind. Wir arbeiten aufsuchend und niedrigschwellig, bedürfnis-, lebenswelt- und sozialraumorientiert. Unsere methodische Bandbreite umfasst Streetwork und Einzelfallbegleitung, Projekt-, Gruppen- und Gemeinwesenarbeit sowie Berufscoaching. Unsere Teams gestalten ihre Arbeit den Problemlagen ihrer Sozialräume und den Bedarfen ihrer Zielgruppen entsprechend. Das heißt für uns: Die Jugendlichen geben uns unseren eigentlichen Arbeitsauftrag.
Du möchtest mit uns arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung auf eine unserer aktuell ausgeschriebenen Stellen (siehe unten!) ebenso wie auf Deine Initiativbewerbung an [email protected]!
Praktika, Hospitationen, FSJ, BUFDI
Auch Praktikant*innen der Fachrichtungen Sozialarbeit/Sozialpädagogik und angehende Erzieher_innen, die ihre Ausbildung mit einem Einsatz bei uns bereichern wollen, sind uns ebenso wie Hospitant*innen herzlich willkommen. Bitte sende Deine Bewerbung an unsere Kontaktmailadresse. Da Praktikumsplätze nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen, ist es ratsam, die Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Praxisphasen im Rahmen eines Dualen Studiums sind bei uns leider ebenso wenig möglich wie ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BUFDI).
Unsere aktuellen Stellenangebote
- Jugend(sozial)arbeit und offene Jugendarbeit in Marzahn West
- Streetwork und mobile Angebote in Marzahn West
- Betreuung und Begleitung von älteren Kindern und Jugendlichen im Jugendclub „Die Wurzel“, Kontakt- und Beziehungsarbeit
- Projekte mit ansässigen Schulen im Sozialraum
- geschlechterdifferenzierte Arbeit mit Mädchen* und Jungen*
- Kooperation mit den bestehenden Teams der Mobilen Jugend(sozial)arbeit im Bezirk
- Anleitung von Partizipationsprozessen
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote
- Beratungsangebote für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf
- Einzelfallarbeit
- Gruppenarbeit
- Verbesserung infrastruktureller Bedingungen
- aktive Teilnahme und Mitarbeit in lokalen Netzwerken und Gremien
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, Abrechnung etc.)
- abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit, abgeschl. Ausbildung zur Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der niedrigschwelligen Arbeit mit Jugendlichen, Freizeitpädagogik, Gruppenarbeit, Beratung
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- jugendkulturelle Nähe erwünscht
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L S-Tabelle, Jahressonderzahlung, Zuschläge für Dienst zu ungünstigen Zeiten
- zunächst befristet für 1 Jahr, Verlängerung angedacht
- Mitarbeit und Mitverantwortung in einem engagierten Team
- Gestaltungsfreiheit und selbstständiges Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Träger, wie z.B. Kollegiale Fallberatung, themenspezifische Arbeitsgruppen, internationale Projekte, Betriebsfeiern
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF