Eine Jugendbegegnung in drei Teilen
Der erste Teil fand an drei Tagen, digital, in den Osterferien statt.
Es stand das Kennenlernen der verschiedenen Lebenswelten, entdecken der Gemeinsamkeiten und schließlich das inhaltliche Erarbeiten einer selbstgewählten Präsentation, wie z.B. eine gemeinsame Trainingseinheit, Musik und Text u.a. auf dem Programm.
Der zweite Teil sollte ein gegenseitiger Besuch sein, die Berliner Mädchen wollten nach Mittenwalde fahren, ihre Einrichtung zeigen und gemeinsam zum Essen einladen. Umgekehrt wurden die Mädchen aus Mittenwalde nach Berlin eingeladen und auch hier war ein Kiezspaziergang und ein gemeinsames Essen geplant.
Der dritte Teil fand letzlich gemeinsam in Blossin statt.
Vom 28.06.-02.07. fand die Jugendbegegnung mit Mädchen aus Mittenwalde und Umgebung in der Jugendbildungsstätte Blossin statt. Mit 15 Mädchen und jungen Frauen verbrachten wir eine gemeinsame Woche. Das Programm bestand mitunter aus einem erlebnisreichem Floßbau, einer digitalen Schnitzeljagd, Tanzen, Fußballspielen, Schwimmen und Spielen. Ein Highlight war der Besuch der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Inhaltlich wurde erarbeitet, mit welchen Herausforderungen Frauen* in der Feuerwehr konfrontiert sind und zum Schluss wurde eine Feuerwehrübung durchgeführt.