STARTSEITE.

Outreach.Berlin

Im Namen der Straße.

EINBLICKE.

Ein besonderes Graffiti-Projekt

Graffiti gestalten mit blinden und sehbehinderten Jugendlichen - das Outreach-Team Oberschöneweide hat es ausprobiert. Mehr über das Projekt gibt es hier in unserem Video!

Outreachreinickendorf2025-5

Blockparty in Reinickendorf

Viel los war auf der Blockparty von Outreach mit Fußballturnieren und natürlich der Feuerwehr am 30. Mai auf dem Letteplatz in Reinickendorf! Hier geht es zum Video!

Die Outreach-Skate Contests

Jump in the park! Immer mehr junge Skater:innen folgen gern diesem Aufruf von Outreach zu Skate Contests in vielen Stadtteilen Berlins - am 5. Juli auch in Hellersdorf!

ÜBER UNS.

Mobile und sozialräumlich orientierte Jugendarbeit ist ein Konzept, das unterschiedliche Ansätze und Methoden in der Jugendarbeit miteinander verknüpft und damit zu einem neuen und eigenständigen Ansatz in der Jugendarbeit in Berlin beigetragen hat. Mobile Jugend(sozial)arbeit bedeutet in erster Linie eine praktische Hinwendung zu den Orten, an denen sich Jugendliche auch tatsächlich aufhalten. Das sind Parks und Straßen oder allgemein gesprochen: der öffentliche Raum. Sozialraumorientierung in der Jugendarbeit meint eine Konzentration auf den Nahbereich der Jugendlichen oder besser: den Wohnbereich, die Nachbarschaft, den Kiez.

32

Jahre.

200

Mitarbeiter*innen.

11

Stadtbezirke.

35

Sozial-
räume.

KONTAKT.

Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.

Folge uns im Internet.

Unterstützer*in werden.