Jobs.BERLIN
Mitarbeit & Engagement
Praktikant*innen der Fachrichtungen Sozialarbeit/Sozialpädagogik und angehende Erzieher_innen, die ihre Ausbildung mit einem Einsatz bei uns bereichern wollen, werden gebeten, eine Online-Bewerbung über unsere Kontaktmailadresse zu senden. Da die Praktikumsplätze auch nur in einem begrenzten Umfang zur Verfügung stehen, ist es ratsam, die Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Wir können dann ggf. zu einem persönlichen Gespräch einladen und eventuell einen Hospitationstermin vereinbaren.
Die gleichen Bedingungen gelten auch für Hospitant_innen und Ehrenamtliche. In diesen Fällen würden wir Kontakte zu den Teamkolleg_innen herstellen, die ein großes Interesse am Einsatz von Ehrenamtlichen haben und die möglichen Einsatzbereiche vor Ort vorstellen können.
Studierendengruppen von Fach- und Fachhochschulen der Sozialen Arbeit (In- und Ausland) können sich in Halbtagesseminaren über unsere Arbeit informieren/informieren lassen. Eine langfristige Terminvereinbarung und Verabredung über Themenschwerpunkte ist erforderlich.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected]
- Fach- und Dienstaufsicht über regionale Outreach-Teams und überregionale Projekte
- Kooperation mit den lokalen Verantwortungstragenden in den Bezirken und den Senatsverwaltungen
- Mitarbeit in den relevanten Gremien auf Bezirks- und Senatsebene
- Mitarbeit bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder
- Budgetplanung und Finanzcontrolling für einzelne Geschäftsfelder
- Übernahme von Aufgaben zur Dokumentation und Berichtswesen
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse des deutschen Jugendhilfesystems und der Berliner Jugendhilfelandschaft
- Erfahrungen im Projektmanagement
Wir erwarten eine Persönlichkeit, die belastbar, flexibel und jugendpolitisch interessiert ist. Sie sollte offen und zugewandt sein und über ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit, gepaart mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten, verfügen.
Ein Interesse am aktuellen Diskussionstand zur Entwicklung der Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit setzen wir voraus.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Arbeitsbeginn ab sofort möglich
- die Stelle ist vorerst befristet bis zum Ende des Jahres 2023, eine Verlängerung wird angestrebt
- Bewerbungen bitte an:
[email protected]
- Streetwork und mobile Angebote in Pankow-Zentrum/Süd;
- konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung eines teilstationären Jugendangebotes;
- Präventionsangebote in verschiedenen Bereichen wie z.B. Sucht, Sexualität etc.;
- Kontakt- und Beziehungsarbeit mit Jugendlichen/ Beratungsangebote für Jugendliche mit sozialen Schwierigkeiten (Drogenkonsum, Schuldenregulierung, Berufsorientierung etc.);
- Einzelfallarbeit (Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sortieren und Priorisieren ihrer (multiplen) Belastungen und Bedarfe);
- Gruppenarbeit;
- Anleitung von Partizipationsprozessen;
- aktive Teilnahme und Mitarbeit in lokalen Netzwerken und Gremien;
- Verwaltungsaufgaben (digitales Berichtswesen, Dokumentation, Abrechnung etc.),
- Umgang mit und Betreuung von Social Media-Kanälen.
- abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschl. Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher mit entsprechender Berufserfahrung;
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie;
- selbständiges Arbeiten sowie Offenheit für die Einarbeitung in neue Themenbereiche;
- Kultursensibilität und aktuelle jugendkulturelle Kenntnisse;
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende sowie für die Durchführung kleinerer Reisen.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Arbeitsbeginn ab sofort möglich
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF
Einsatzort: Lichtenrade
Entwicklung und Durchführung eines niedrigschwelligen Beteiligungs- und Aktionsprojekts mit Jugendlichen in einer Großraumsiedlung in Lichtenrade:
- Kontaktaufbau zu Jugendlichen durch Methoden der aufsuchenden Jugendarbeit
- Mobile Angebote im öffentlichen Raum, z.B. Sportangebote, Platzbelebung, Kreativangebote etc.
- Austausch mit Vor-Ort-Akteur*innen
- Entwicklung und Umsetzung eines Beteiligungsformates mit den Jugendlichen
- Unterstützung des lokalen Jugendclubs
- Verwaltungstätigkeiten, Berichtswesen, Budgetverantwortung, ggf. Koordination von Honorarkrafteinsätzen
- Erfahrungen in der Jugendarbeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitsweise u.a. Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- Fähigkeit zu Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten
- Strukturiertheit und Verbindlichkeit
- Vergütung in Anlehnung an TV-L S
- Arbeitsbeginn ab sofort möglich
- Das Projekt ist vorerst befristet bis 31.12.2023, Fortsetzung angestrebt
- Bewerbungen bitte an:
[email protected]
Einsatzort: Schöneberg Nord
- Zielgruppe der Arbeit: Kinder und Eltern
- Offene Platzbelebung eines Spielplatzes in Schöneberg Nord, Bauwagenprojekt
- Ausflüge und Reisen
- Mitorganisation von Veranstaltungen und Elternkursen
- Niedrigschwellige Beratung
- sozialräumliche Streetwork im Stadtteil Schöneberg Nord
- Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit, z.B. Teilnahme an Gremien
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, etc.)
- Einsatz in der mobilen Präventionsarbeit
- Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit, staatl. anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der niedrigschwelligen Arbeit mit Kindern/ aufsuchender Arbeit/ Freizeitpädagogik/ Gruppenarbeit / Beratung
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- Kultursensibilität, relevante Sprachkompetenzen erwünscht
- Handwerkliche Fähigkeiten von Vorteil
- Vergütung in Anlehnung an TV-L S
- Arbeitsbeginn ab sofort möglich
- Es handelt sich zunächst um eine befristete Anstellung, eine Verlängerung wird angestrebt
- Bewerbungen bitte an:
[email protected]
Einsatzort: Schöneberg Nord
- Zielgruppe der Arbeit: Jugendliche und junge Erwachsene
- sozialräumliche Streetwork im Stadtteil Schöneberg Nord
- Gruppen- und Projektarbeit, Jugendreisen
- Einzelfallarbeit
- Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit, z.B. Teilnahme an Gremien
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, etc.)
- Einsatz in der mobilen Präventionsarbeit
- abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der niedrigschwelligen Arbeit mit Jugendlichen/ aufsuchender Arbeit/ Freizeitpädagogik/ Gruppenarbeit / Beratung
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- Kultursensibilität und jugendkulturelle Kenntnisse
- Vergütung in Anlehnung an TV-L S
- Arbeitsbeginn ab 01.01.2023
- Es handelt sich zunächst um eine befristete Anstellung, eine Verlängerung wird angestrebt
- Bewerbungen bitte an:
[email protected]