Jobs.BERLIN
Mitarbeit & Engagement
Praktikant*innen der Fachrichtungen Sozialarbeit/Sozialpädagogik und angehende Erzieher_innen, die ihre Ausbildung mit einem Einsatz bei uns bereichern wollen, werden gebeten, eine Online-Bewerbung über unsere Kontaktmailadresse zu senden. Da die Praktikumsplätze auch nur in einem begrenzten Umfang zur Verfügung stehen, ist es ratsam, die Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Wir können dann ggf. zu einem persönlichen Gespräch einladen und eventuell einen Hospitationstermin vereinbaren.
Die gleichen Bedingungen gelten auch für Hospitant_innen und Ehrenamtliche. In diesen Fällen würden wir Kontakte zu den Teamkolleg_innen herstellen, die ein großes Interesse am Einsatz von Ehrenamtlichen haben und die möglichen Einsatzbereiche vor Ort vorstellen können.
Studierendengruppen von Fach- und Fachhochschulen der Sozialen Arbeit (In- und Ausland) können sich in Halbtagesseminaren über unsere Arbeit informieren/informieren lassen. Eine langfristige Terminvereinbarung und Verabredung über Themenschwerpunkte ist erforderlich.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected]
Einsatzort: Neukölln
- Streetwork in Neukölln-Zentrum, aufsuchende Jugendsozialarbeit
- Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene
- Gruppen- und Projektarbeit
- Einzelfallbegleitung und Beratung
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation etc.)
- Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit, z.B. Kooperation mit JFEs im
Ortsteil, Teilnahme an Gremien - Mitarbeit an Konzeptionierung und inhaltlicher Weiterentwicklung
- abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit bzw. Ausbildung zur Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der niedrigschwelligen Arbeit mit Jugendlichen/aufsuchender Arbeit/ Freizeitpädagogik/Gruppenarbeit/Beratung
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie
- selbständiges Arbeiten sowie Offenheit für die Einarbeitung in neue Themenbereiche
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende (inklusive Durchführung von Jugendgruppenreisen, Ausflügen usw.)
- transkulturelle Kompetenz und intersektionale Kenntnisse
- wünschenswert sind zielgruppenrelevante Fremdsprachenkenntnisse und jugendkulturelle Nähe
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L S-Tabelle, Jahressonderzahlung, Zuschläge für Dienst zu ungünstigen Zeiten
- befristet bis zum 31.12.2024, Verlängerung über 2024 angedacht
- Mitarbeit und Mitverantwortung in einem engagierten Team
- Gestaltungsfreiheit und selbstständiges Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision auf Wunsch
- vielfältige Angebote im Träger wie z.B. Kollegiale Fallberatung, themenspezifische Arbeitsgruppen, internationale Projekte, Betriebsfeiern
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF
Einsatzort: Pankow
- Streetwork und mobile Angebote (u.a. Platzbelebung/ Pop-Up Angebote) für ältere Jugendliche und junge Heranwachsende im Alter von 15 bis 27 Jahren im Bezirk Pankow;
- Bewegungs- und Sportangebote, künstlerische, kreative, (inter)kulturelle und erlebnispädagogische Angebote;
- mobile Präventionsarbeit zu jugendrelevanten Themen (Sucht, Sexualität, Verschuldung, Gewalt, etc.);
- Kontakt- und Beziehungsarbeit mit Jugendlichen/ Beratungsangebote für Jugendliche mit sozialen Schwierigkeiten (Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sortieren und Priorisieren ihrer [multiplen] Belastungen und Bedarfe);
- Einzelfallarbeit/Gruppenarbeit;
- Anleitung von Partizipationsprozessen;
- aktive Teilnahme und Mitarbeit in lokalen Netzwerken und Gremien;
- Kooperation und Vernetzung mit weiteren Akteur*innen und Jugendangeboten/- einrichtungen im Bezirk;
- Anbindung an und Zusammenarbeit mit dem bestehenden Outreach-Team Pankow;
- Verwaltungsaufgaben (digitales Berichtswesen, Dokumentation, Abrechnung etc.),
- Umgang mit und Betreuung von Social-Media-Kanälen.
- abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschl. Ausbildung zur Erzieher*in mit entsprechender Berufserfahrung;
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie;
- selbständiges Arbeiten sowie Offenheit für die Einarbeitung in neue Themenbereiche;
- Kultursensibilität und aktuelle jugendkulturelle Kenntnisse;
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende sowie für die Durchführung kleinerer Reisen.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L S-Tabelle;
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF
Einsatzort: Spandau
- Aufsuchende politische Bildungsarbeit;
- Anpassung/ Weiterentwicklung von konzeptionellen Vorlagen;
- Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Bewohner*innen im Kiez;
- Beteiligung/Motivierung der Anwohner*innen an Veranstaltungen und Aktionen im Kiez;
- Durchführung politischer Aktionen, Gespräche und Veranstaltungen;
- Kiezrelevante Probleme erkennen und mit Anwohner*innen und politisch Verantwortlichen gemeinsam Lösungen erarbeiten;
- Anwohner*innen politische Teilhabe ermöglichen/ Anleitung von Partizipationsprozessen;
- Durchführung von Beratung, Gruppentreffen, Organisation von Kiezspaziergängen und anderen Kiezaktionen;
- aktive Teilnahme und Mitarbeit in lokalen Netzwerken und Gremien;
- Enge Zusammenarbeit mit bestehenden Kooperationen;
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, Abrechnung etc.);
- Enge Zusammenarbeit mit Bundes- und Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und Projekten dieser Institutionen.
- abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschl. Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher mit entsprechender Berufserfahrung;
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Strukturiertheit, Empathie, Spaß an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Biografien und Herkünfte, Hartnäckigkeit;
- selbständiges Arbeiten sowie Offenheit für die Einarbeitung in neue Themenbereiche;
- Bereitschaft zu gelegentlichen Veranstaltungen in den Abendstunden und am Wochenende.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L;
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF
Einsatzort: Lichtenrade
- Jugend(sozial)arbeit im Nahariya-Kiez,
mobil und am Jugendtreff Waschhaus - Fokus Mädchenarbeit und Lernprojekt
- Zielgruppe der Arbeit: ältere Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchtbiografie aus dem Sozialraum Nahariyastraße
- Gruppen- und Projektarbeit, Jugendreisen, ggf. Einzelfallarbeit
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, etc.)
- Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit, z.B. Kooperation mit JFEs im Ortsteil, Teilnahme an Gremien
- Soziale Arbeit/ Erzieher*in/ vergleichbare Qualifikation/ Studium in relevanter Fachrichtung mit Berufserfahrung
- Erfahrung in der niedrigschwelligen Arbeit mit Jugendlichen/ aufsuchender Arbeit/ Freizeitpädagogik/ Gruppenarbeit / Beratung
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- wünschenswert sind zielgruppenrelevante Fremdsprachenkenntnisse und jugendkulturelle Nähe
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L S-Tabelle, Jahressonderzahlung, Zuschläge für Dienst zu ungünstigen Zeiten
- Verlängerung der Stelle über 2024 angedacht,
- bei Interesse an höherem Stellenanteil ist Kombination mit Einsatz in einem 2.Team möglich
- Mitarbeit und Mitverantwortung in einem engagierten Team
- Gestaltungsfreiheit und selbstständiges Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision auf Wunsch
- Vielfältige Angebote im Träger, wie z.B. Kollegiale Fallberatung, themenspezifische Arbeitsgruppen, internationale Projekte, Betriebsfeiern
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF
Einsatzort: Treptow/Köpenick
- Berufsorientierende Unterstützung und Beratung für junge Menschen beim Übergang in weiterführende und berufliche Schulen, in Maßnahmen sowie in Ausbildung und Arbeit
- Streetwork und mobile Angebote in Treptow-Köpenick
- Kontakt- und Beziehungsarbeit mit Jugendlichen/Beratungsangebote für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf in und außerhalb der Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendberufsagentur und ansässigen Schulen in Treptow-Köpenick
- den Jugendlichen emotionale Unterstützung, Motivation und Sicherheit bieten
- Unterstützung der Jugendlichen im Bewerbungsprozess und bei der Erbringung von (berufs-)schulischen Leistungen (z.B. Raum zum Lernen ermöglichen und Korrektur lesen)
- Kooperation mit den Outreach-Teams in Treptow-Köpenick, der Jugendberufsagentur Treptow-Köpenick, Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Trägern von Bildungsmaßnahmen, …
- Einzelfallarbeit inkl. Intensiver Einzelfallbegleitung (zu Ämtern, Behörden, Schulen, Maßnahmen, usw.)
- Anleitung von Partizipationsprozessen, ggf. Gruppenarbeit
- aktive Teilnahme und Mitarbeit in lokalen Netzwerken und Gremien
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, etc.).
- Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie;
- selbständiges Arbeiten sowie Offenheit für die Einarbeitung in neue Themenbereiche;
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende (inklusive Durchführung von Jugendgruppenreisen, Ausflügen usw.)
- Vergütung in Anlehnung an TV-L.
- Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.23 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF