Jobs.BERLIN
Mitarbeit & Engagement
Praktikant*innen der Fachrichtungen Sozialarbeit/Sozialpädagogik und angehende Erzieher_innen, die ihre Ausbildung mit einem Einsatz bei uns bereichern wollen, werden gebeten, eine Online-Bewerbung über unsere Kontaktmailadresse zu senden. Da die Praktikumsplätze auch nur in einem begrenzten Umfang zur Verfügung stehen, ist es ratsam, die Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Wir können dann ggf. zu einem persönlichen Gespräch einladen und eventuell einen Hospitationstermin vereinbaren.
Die gleichen Bedingungen gelten auch für Hospitant_innen und Ehrenamtliche. In diesen Fällen würden wir Kontakte zu den Teamkolleg_innen herstellen, die ein großes Interesse am Einsatz von Ehrenamtlichen haben und die möglichen Einsatzbereiche vor Ort vorstellen können.
Studierendengruppen von Fach- und Fachhochschulen der Sozialen Arbeit (In- und Ausland) können sich in Halbtagesseminaren über unsere Arbeit informieren/informieren lassen. Eine langfristige Terminvereinbarung und Verabredung über Themenschwerpunkte ist erforderlich.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected]
- individuelle Beratung und Unterstützung von jungen Menschen im Klärungsprozess ihrer Bedürfnisse, Problemlagen und Unterstützungsbedarfe,
- Umsetzung der (Erst)Beratung zu den unterstützenden sozialintegrativen Leistungen nach § 16a SGB II in Kooperation mit der Jugendberufsagentur,
- Herstellen von Kontakten zu Jugendlichen,
- Entwicklung von Beratungsangeboten für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf in und außerhalb der Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendberufsagentur und ansässigen (beruflichen) Schulen in Charlottenburg-Wilmersdorf,
- den jungen Menschen Motivation, Sicherheit und Klarheit bieten,
- Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsene im Sortieren und Priorisieren ihrer (multiplen) Belastungen und Bedarfe,
- Entwicklung und Umsetzung kollegialer Beratung der Partner:innen vor Ort,
- Kooperation mit den Outreach-Teams in Charlottenburg-Wilmersdorf, der JBA Charlottenburg-Wilmersdorf, Jugendfreizeiteinrichtungen, beruflichen Schulen, Jobcenter, Trägern von Bildungsmaßnahmen…,
- Einzelfallbegleitung und Vermittlung zu weiterführenden Beratungsstellen,
- aktive Teilnahme und Mitarbeit in lokalen Netzwerken und Gremien,
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, etc.).
- Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse / Zusatzqualifikation zur Systemischen Beratung erwünscht
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Strukturiertheit, Empathie,
- selbständiges Arbeiten sowie Offenheit für die Einarbeitung in neue Themenbereiche,
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF
- Kontakt- und Beziehungsarbeit mit Jugendlichen/ Beratungsangebote für Jugendliche in und mit sozialen Problemlagen (Konsumverhalten, Umgang mit Behörden, schwierige familiäre und/oder Aufenthaltssituation, Berufs-orientierung, etc.);
- Streetwork und mobile Angebote in Spandau / Staaken;
- Offene Jugend(sozial)arbeit im Jugendtreff;
- Entwicklung und Durchführung von partizipativen Angeboten für Jugendliche im Bereich Sport, Kultur & Freizeit;
- Einzelfallbegleitung;
- Gruppenarbeit;
- Anleitung von Partizipationsprozessen;
- Mitarbeit an der konzeptionellen Entwicklung des Arbeitsansatzes, Recherche über Bedarfe der Jugendlichen in der Teilregion;
- aktive Teilnahme und Mitarbeit in lokalen Netzwerken und Gremien;
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, Abrechnung etc.).
- Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschl. Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher mit entsprechender Berufserfahrung;
- Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie;
- selbständiges Arbeiten sowie Offenheit für die Einarbeitung in neue Themenbereiche;
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende sowie für die Durchführung von Jugendgruppenfahrten.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L S;
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF
- sozialräumliche Arbeit mit jugendlichen Zielgruppen im Stadtteil Lankwitz, Streetwork;
- Gruppen- und Projektarbeit, offene Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit im Outreach-JugendKulturBunker, Beteiligungsprojekte, Jugendreisen;
- Einzelfallarbeit;
- Verwaltungsaufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, etc.);
- Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit, z.B. Kooperation mit Gemeinschaftsunterkünften im Ortsteil, Teilnahme an Gremien;
- Mitarbeit an der Konzeptionierung der Mobilen Jugend(sozial)arbeit Lankwitz.
- Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation;
- Interesse an und/oder Erfahrung in der niedrigschwelligen Arbeit mit Jugendlichen/ aufsuchender Arbeit/ Offene Arbeit/ Gruppenarbeit / Beratung;
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Strukturiertheit, Empathie;
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende;
- wünschenswert sind zielgruppenrelevante Fremdsprachenkenntnisse.
- Vergütung in Anlehnung an TV-L S;
- Startbeginn flexibel möglich.
- Bewerbungen bitte an:
[email protected] - Stellenausschreibung als PDF