TEAM.F'HAIN.KREUZBERG
Leitung: Birthe Pokorny [email protected]

Mobile Jugendarbeit Wassertorkiez
Einsatzgebiet: Friedrichshain/Kreuzberg
LOR-Planungsraum Mehringplatz
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren
Schwerpunkte & Angebote:
- Streetwork
- Einzelfallbegleitung & Beratung
- Gemeinwesenarbeit
- Interkulturelle Arbeit
- inklusive Arbeit mit jungen Menschen mit Fluchtbiografie
- Internationale Begegnungen
- Freizeitangebote
- 361_Asphaltliga (Selbstorganisierte Straßenfußballliga)
- KICK! (Fußballtheaterprojekt in Kooperation mit dem HAU Theater und der Hector Peterson Schule)
- Berlin Beyond Limit (Selbstorganisierte Crossfitgruppe)
- Ritterstr. 2a, 10969 Berlin
Murat Dogan: m.dogan@outreach.berlin
Süleyman Balci: s.balci@outreach.berlin
Zeljko Ristic: 0179 / 479 337 3
z.ristic@outreach.berlin

Mobiles Berufscoaching
Einsatzgebiet: bezirksweit
LOR-Planungsraum
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren
Schwerpunkte & Angebote:
- Coaching zum Thema Berufs- und Ausbildungswahl
- Unterstützung in der Schul-, Ausbildungs- und Arbeitssuche
- Unterstützung beim Verfassen und Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Begleitung zu Ämtern
- Lindenstr. 113 oder Ritterstr. 2a, 10969 Berlin
- NUR mit telefonischer Anmeldung!
Ulrike Strohmenger: 0178 / 802 319 4
u.strohmenger@outreach.berlin
Andrea Janssen: 0157 / 311 017 13
a.janssen@outreach.berlin

YOUR SPACE
YourSpace – Kunst und Kultur als Türöffner für mehr gesellschaftliche Teilhabe von strukturell benachteiligten Jugendlichen
Das Projekt „Your Space“ ermöglicht es Jugendlichen, sich verstärkt in ihrem Stadtteil zu engagieren. In Berlin, Warschau und Valencia werden in Zusammenarbeit mit Kunst- und Kulturschaffenden Aktionen zur künstlerischen Expression realisiert. Dabei können die Jugendlichen nicht nur ihre gemeinsamen Werte stärken, sondern auch ihr Verständnis für Vielfalt und sozialen Zusammenhalt verbessern.
Zentrales Projektziel ist, die personalen und sozialen Handlungskompetenzen Jugendlicher – vor allem mit geringeren Möglichkeiten – zum Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen zu optimieren und das Engagement im Stadtteil zu fördern.
Gleichzeitig ist die Unterstützung für den kulturellen Sektor bedeutsam, um das wirtschaftliche Überleben der Künstler zu sichern. Hier setzt „Your Space“ an. Die Angebote für Jugendliche zur kulturellen Bildung verbinden individuelle Resilienz mit sozialem Engagement und beziehen sowohl die Kulturschaffenden als auch die personellen, technischen und finanziellen Kapazitäten der Träger vor Ort mit ein.
Mit „Your Space“ wird der Unterrepräsentation von strukturell benachteiligten Jugendlichen in Kulturangeboten entgegengewirkt. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Akteuren vor Ort erfahren sie Gemeinschaft als Stütze für die persönliche Entwicklung. Auf diese Weise wird Kunst und Kreativität für die Begegnung und Beteiligung von Jugendlichen genutzt.
_________________________________________________________
Durchführung in: Deutschland, Polen, Spanien, Laufzeit: 2022-2024
Koordination: BGZ
Berliner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit mbH
Ansprechperson: Dr. Tiziana Destino,
Tel: +49 (030) 8099 4118, [email protected]
Partner in Berlin: outreach gGmbH
Transnationale Partner:
Polen:
Mlodziezowy Osrodek, Wychowawczy Nr 2, FUNDACJA CENTRUM EDUKACJI, OBYWATELSKIEJ
Spanien:
Fundación MUSOL Asociación Integra 2 Mundo
Projektseite: https://yourspace-project.eu
Geber: Europäische Kommission –Erasmus+
Normen Dommann: 0176 / 313 775 20
[email protected]