TEAM.STEGLITZ.ZEHLENDORF
Leitung: Mahmut Kural [email protected]

Mobile Jugend(sozial)arbeit Lankwitz
Jugendkulturbunker
Einsatzgebiet: Belß-Lüdecke-Siedlung/Lankwitz
LOR-Planungsraum Gemeindepark Lankwitz
Zielgruppe:
Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und junge Erwachsene bis 25 Jahre
Schwerpunkte & Angebote:
- Offene Jugendarbeit
- Offene Küche
- Streetwork
- Einzelfallbegleitung & Beratung
- Projekte und Selbstorganisation: Jugendraum, Bands, Streetdance, Hip-Hop-Musik, Studio-Recording, Kunstprojekte
- Sport und Bewegung
- Kulturarbeit
- Reisen und Ausflüge
- Malteserstr. 74/100, 12249 Berlin
- Die - Fr 15:00 - 20 Uhr
- 030 / 531 484 20
- [email protected]
Adrian Schmidt: 0160 / 20 56 846
[email protected]
Alvin Lienenklaus: 0178 / 50 88 747
[email protected]
Carla Wesseling: 0175 / 994 92 50
[email protected]
Daniel Freier:
[email protected]
Orlando Walther: 0157 / 51 25 12 87 [email protected]

Q*lub - Auftakt- und Beteiligungsprojekt zu queerer und queersensibler Jugendarbeit in Steglitz-Zehlendorf
Einsatzgebiet:
Steglitz-Zehlendorf
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren
Schwerpunkte & Angebote:
- Empowerment von Jugendlichen
- queersensible Jugendarbeit
- Jugendbeteiligungsarbeit
- Netzwerkarbeit
- Jugendkulturarbeit
- [email protected]
- Paulsenstr. 22, 12163 Berlin
Teammail: [email protected]

Jugendbus Outreach - Mobile Jugend(sozial)arbeit in Lankwitz und Lichterfelde
Einsatzgebiet:
Gemeinschaftsunterkünfte und Jugendgruppen im öffentlichen Raum in Lankwitz und Lichterfelde, besonders im LOR-Planungsraum Thermometersiedlung
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren
Schwerpunkte & Angebote:
- Aufsuchende Jugendsozialarbeit
- Einzelfallbegleitung & Beratung
- Gemeinwesenarbeit
- Interkulturelle Arbeit
- Psychoedukation und psychosoziale Beratung
- Partizipative Sport-, Kultur- und Bildungsangebote
- Ein- und mehrtägige Gruppenaktivitäten
- Internationale Begegnungen
- Peer-Education
- Malteser Straße 74-100, 12249 Berlin
Paulo Sommer: 0160 / 305 34 14 [email protected]
Marco Zörn: 0175 / 802 74 94 [email protected]